38C3
Gerade findet der 38. Chaos Communication Congress statt und es läuft einem recht schnell kalt den Nacken herunter, wenn man sich deren Ergebnisse anschaut:
Die in zwei Wochen einzuführende elektronische Patientenakte (ePa) ist völlig unsicher. Mängel, die schon 2019 existierten, wurden nicht abgestellt. Doch damit nicht genug: „Zudem demonstrieren die Forscher, wie Mängel in der Spezifikation es ermöglichen, Zugriffstoken für Akten beliebiger Versicherter zu erstellen. Dies ist möglich, ohne dass die Gesundheitskarten präsentiert oder eingelesen werden müssen. Damit hätten Kriminelle auf einen Schlag Zugriff auf mehr als 70 Millionen Akten.“ (Quelle)
Nicht besser steht es einmal mehr um Volkswagen: „Der Chaos Computer Club (CCC) deckt auf, dass der Volkswagen-Konzern Bewegungsdaten von hunderttausenden Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Skoda und Seat systematisch erfasst und über lange Zeiträume speichert. Die Daten, einschließlich Informationen über Fahrzeughalter:innen, waren zudem ungeschützt im Internet zugänglich. Volkswagen erhält durch die Bewegungsdaten Einblicke in das alltägliche ‒ und insbesondere auch in das nicht alltägliche ‒ Privatleben von Hunderttausenden Fahrzeughalter:innen.“ (Quelle)
Wow. Opt-Out für die ePa wird beantragt. Was kommt noch?
Arcane und die verrotteten Tomaten
Gestern Abend habe ich noch die letzte Folge des Making-Ofs zu Arcane zu Ende geschaut und habe dabei festgestellt, dass ich mit meiner Begeisterung offensichtlich nicht ganz alleine bin: Auch bei RottenTomatoes bekommt Arcane fantastische Bewertungen: 100% Tomatoemeter und 93% Popcornmeter! Das muss man erst mal schaffen. Ich bin ganz bei der Dame aus dem TIME Magazine: „What really elevates the show’s solid storytelling is its transcendent animation. Characters‘ faces register every flicker of emotion.“
Neueste Kommentare